• Technische Abteilung
    • Übersicht
    • Referate
      • Leitungsbereich
      • Portfolio­- und Flächenmanagement
      • Objekt­management
        • Störungen und Gefahr
        • Energie­beauftragter
        • Grünflächen- und Baumpflege
        • Parkraum­bewirtschaftung
        • Reinigungsdienste
        • Schädlings­bekämpfung
        • Wachschutz
        • IT-Service
          • Projektmanagement
          • Storagedienste
          • Hörsaalvergabe
            • Öffentliches Portal
              • Übersicht
              • Suche
              • Veranstaltungs­kalender
              • Drucklisten / Auswertungen
            • Portal Fakultäten
        • Winterdienst
      • Bau­management
      • Arbeits-, Brand- und Umweltschutz
      • Technischer Service
      • Beschaffungs­stelle
    • Service
    • Aktuelles
    • Suche
    • SiteMap
    • Partner
    • Impressum und Datenschutz
    • Anmeldung
HU logo
  • Deutsch
  • |
  • English
  • |
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • |
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • |
  • Suche
    • Personen
    • A bis Z
    • Einrichtungen
    • Lehrveranstaltungen
  • |
  • Personen
  • Studieninteressierte
  • |
  • Studierende
  • |
  • Schule
  • |
  • Forschende
    • Promovierende
    • Postdoktoranden/innen
  • |
  • Wirtschaft
  • |
  • Presse
  • |
  • Alumni

HU Berlin | Technische Abteilung | Referate | Objekt­management | IT-Service | Hörsaalvergabe | Öffentliches Portal :

Übersicht

Anschrift / Bezeichnung
Albrecht-Thaer-Weg 5 / Institutsgebäude
Am Kupfergraben 5 / Institutsgebäude
Bebelplatz 2 / Flachbau auf dem Hof
Bebelplatz 2 / Kommode
Brook-Taylor-Straße 1 / Windkanal
Brook-Taylor-Straße 2 / Emil Fischer-Haus (CIA)
Brook-Taylor-Straße 6 / Experimentierhalle (MHP)
Burgstraße 26 / Institutsgebäude
Chausseestraße 117 / Institutsgebäude
Dorotheenstraße 24 / Universitätsgebäude am Hegelplatz
Dorotheenstraße 26 / Institutsgebäude
Dorotheenstraße 28 / Institutsgebäude
Dorotheenstraße 65 / Boeckh-Haus
Friedrichstraße 191 / Institutsgebäude
Georgenstraße 36 / Institutsgebäude
Georgenstraße 47 / Pergamonpalais
Hannoversche Straße 27 / Haus 12 / Institutsgebäude
Hausvogteiplatz 5-7 / Institutsgebäude
Hessische Straße 1-4 / Bibliotheksgebäude
Invalidenstraße 110 / Institutsgebäude
Invalidenstraße 118 / edison höfe
Invalidenstraße 42 / Institutsgebäude / Hauptgebäude
Invalidenstraße 42 / Institutsgebäude / Nordbau
Invalidenstraße 42 / Institutsgebäude / Ostbau
Invalidenstraße 43 / Museum für Naturkunde
Johannisstraße 10 / Institutsgebäude
Lentzeallee 55/57 / Institutsgebäude
Lentzeallee 75 / Institutsgebäude
Luisenstraße 53 / Haus 32 / Institutsgebäude
Luisenstraße 56 / Haus 1 / Institutsgebäude
Mohrenstraße 40/41 / Institutsgebäude
Newtonstraße 14 / Walther Nernst-Haus (LCP)
Newtonstraße 15 / Lise Meitner-Haus
Philippstraße 12 / Haus 2 / Institutsgebäude
Philippstraße 12 / Haus 4 / Ostertaghaus
Philippstraße 13 / Haus 11 / Institutsgebäude
Philippstraße 13 / Haus 16 / Instituts- u. Stallgebäude
Philippstraße 13 / Haus 18 / Leonor Michaelis-Haus
Philippstraße 13 / Haus 33 / Hörsaalzelt
Philippstraße 13 / Haus 9 / Institutsgebäude
Rudower Chaussee 16 / Alfred Rühl-Haus
Rudower Chaussee 18 / Wolfgang Köhler-Haus
Rudower Chaussee 25 / Johann von Neumann-Haus
Rudower Chaussee 26 / Erwin Schrödinger-Zentrum /Modul 1
Sophienstraße 22-22a / Institutsgebäude
Spandauer Straße 1 / Institutsgebäude
Späthstraße 80 / 81 / Institutsgebäude
Straße des 17. Juni 135 / Verwaltungsgebäude
Universitätsstraße 3b / Institutsgebäude
Unter den Linden 6 / Universitäts-Hauptgebäude
Unter den Linden 9 / Altes Palais
Ziegelstraße 13 / Institutsgebäude
Ziegelstraße 4 / Institutsgebäude/Westflügel

Aktuelle Mitteilungen:

  • Energiekrise
  • Pandemie

Ansprechpartner:

  • Abteilungsleitung
  • Portfoliomanagement
  • Objektmanagement
  • Baumanagement
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Infrastruktureller Service
  • Technischer Service
  • Beschaffungsstelle
  • Redaktion

24Std.-Notruf bei Gefahr
T. 030 2093-2416
Wachschutz Hauptgebäude

Störungshotline
T. 030 2093-99999
(7.00 - 15.00 Uhr)


PDF-Ansicht / Druckansicht
Letzte Änderung: Martin Mammel, 13.07.2020, 07:30