• Technische Abteilung
    • Übersicht
    • Referate
      • Leitungsbereich
      • Portfolio­- und Flächenmanagement
      • Objekt­management
      • Bau­management
      • Arbeits- und Umweltschutz
      • Technischer Service
        • Lehrwerkstatt
        • Informationen
        • Telekommunikations­technik
        • HausmeisterInnen
        • Fahrdienst
        • Postdienst
        • Gästehaus
        • Projektions- und Tontechnik
        • Druckerei
        • Umzugsdienst
          • Erläuterungen zum Ablauf
          • Umzugscheckliste
          • Downloads
      • Beschaffungs­stelle
    • Service
    • Aktuelles
    • Suche
    • SiteMap
    • Partner
    • Impressum und Datenschutz
    • Anmeldung
HU logo
  • Deutsch
  • |
  • English
  • |
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • |
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • |
  • Suche
    • Personen
    • A bis Z
    • Einrichtungen
    • Lehrveranstaltungen
  • |
  • Personen
  • Studieninteressierte
  • |
  • Studierende
  • |
  • Schule
  • |
  • Forschende
    • Promovierende
    • Postdoktoranden/innen
  • |
  • Wirtschaft
  • |
  • Presse
  • |
  • Alumni

HU Berlin | Technische Abteilung | Referate | Technischer Service | Umzugsdienst :

Umzugscheckliste

Umzug_Bild3

 

Zur Vorbereitung der Umzüge ist zu beachten:

 

 

  • Welche Räume werden von wem bezogen
  • Wann ist der geplante Termin
  • Wie werden die Möbel aufgestellt (Stellplan als Skizze erstellen)
  • Sind die Räume bezugsfertig (Maler, Fußboden, IT-Anschluss, Schließanlage)
  • Werden Umzugskartons benötigt und wer packt diese
  • Ist eine De- und Remontage der Möbel notwendig (Wandtafeln, Regale, Winkelkombinationen)
  • Sind Besonderheiten zu beachten (wertvolles oder besonders empfindliches Gut, hohes Gewicht)
  • Sind nutzbare Aufzüge in den Gebäuden vorhanden bzw. können Außenlifte genutzt werden
  • Sind Treppen zu überwinden und ist die Breite der Durchgänge ausreichend
  • Sind evtl. Durchfahrten für die LKW in der Höhe und Breite ausreichend
  • Ist das Einrichten von Halteverbotszonen notwendig, damit die LKW vor dem Gebäude stehen können

 


Bitte beachten Sie, dass eine evtl. Änderung der Postadresse und des Telefonverzeichnisses erfolgen muss.

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

24Std.-Notruf bei Gefahr
T. 030 2093-2416
Wachschutz Hauptgebäude

Störungshotline
T. 030 2093-99999
(7.00 - 15.00 Uhr)

Aktuelle Mitteilungen:

Ansprechpartner

  • Abteilungsleitung
  • Portfoliomanagement
  • Objektmanagement
  • Baumanagement
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Infrastruktureller Service
  • Technischer Service
  • Beschaffungsstelle
  • Redaktion

Extern

  • StEK
  • AMZ
  • ATA

PDF-Ansicht / Druckansicht
Letzte Änderung: Nico Wittenberg, 17.07.2018, 14:21