• Technische Abteilung
    • Übersicht
    • Referate
      • Leitungsbereich
      • Portfolio­- und Flächenmanagement
      • Objekt­management
      • Bau­management
      • Arbeits-, Brand- und Umweltschutz
        • Sachgebiet Arbeits-und Gesundheitsschutz
        • Sachgebiet Organisatorischer Brandschutz
        • Sachgebiet Strahlen- und Laserschutz
        • Sachgebiet Tierschutz
        • Sachgebiet Umweltschutz
        • Tierschutz - Initiative Transparente Tierversuche 
        • Unfallmeldungen
        • AGU-Managementsystem
      • Technischer Service
      • Beschaffungs­stelle
    • Service
    • Aktuelles
    • Suche
    • SiteMap
    • Partner
    • Impressum und Datenschutz
    • Anmeldung
HU logo
  • Deutsch
  • |
  • English
  • |
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • |
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • |
  • Suche
    • Personen
    • A bis Z
    • Einrichtungen
    • Lehrveranstaltungen
  • |
  • Personen
  • Studieninteressierte
  • |
  • Studierende
  • |
  • Schule
  • |
  • Forschende
    • Promovierende
    • Postdoktoranden/innen
  • |
  • Wirtschaft
  • |
  • Presse
  • |
  • Alumni

HU Berlin | Technische Abteilung | Referate | Arbeits-, Brand- und Umweltschutz :

Sachgebiet Arbeits-und Gesundheitsschutz

Zu den Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zählen die Fachliche Beratung, die Unterstützung und die Kontrolle der Organisationseinheiten bei:

  • der Organisation Ihrer Arbeitsbereiche ohne Gefährdungen für Leben und Gesundheit Ihrer Beschäftigten, Lehrenden und Studierenden
  • der Beurteilung der Arbeits-, Studien- und Forschungsbedingungen und deren Dokumentation in einer Gefährdungsbeurteilung
  • der Verhütung von Verletzungen in Folge von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen
  • der Gewährleistung einer schnellen Ersten-Hilfe durch den reibungslosen Ablauf der Rettungskette
  • der menschengerechten, ergonomischen Gestaltung der Arbeit einschließlich der Gesundheitsförderung
  • der Organisation, Veranlassung, Durchführung und Auswertung von Unterweisungen
  • der Kontrolle der zur Organisationseinheit gehörenden Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • der Aus- und Weiterbildungen von Sicherheitsbeauftragten

 

Ltd. Fachkraft für Arbeitssicherheit

Dr. Sven Kaudelka-Siegling

E-Mail:          sven.kaudelka@uv.hu-berlin.de

Telefon:        +49 30 2093-99973

Fax:              +49 30 2093-99979

 

Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Manuela Thieme

E-Mail:          manuela.thieme@uv.hu-berlin.de

Telefon:        +49 30 2093-99977

Fax:              +49 30 2093-99979

 

Jens Wachtel

E-Mail:          jens.wachtel@hu-berlin.de

Telefon:        +49 30 2093-99976

Fax:              +49 30 2093-99979

 

Torsten Otremba

E-Mail:         torsten.otremba@hu-berlin.de

Telefon:        +49 30 2093-99970

Fax:              +49 30 2093-99979

 

Johannes Horber (in Ausbildung)

E-Mail:         johannes.horber@hu-berlin.de

Telefon:        +49 30 2093-99982

Fax:              +49 30 2093-99979

 

Besuchen Sie uns im Intranet:

https://intranet.hu-berlin.de/pages/arbeits-umweltschutz/apps/wiki/arbeits-gesundheitsschutz/list/view/a4f6149b-7bf7-4287-b8bd-2a1f5d5eae31

Aktuelle Mitteilungen:

  • Energiekrise
  • Pandemie

Ansprechpartner:

  • Abteilungsleitung
  • Portfoliomanagement
  • Objektmanagement
  • Baumanagement
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Infrastruktureller Service
  • Technischer Service
  • Beschaffungsstelle
  • Redaktion

24Std.-Notruf bei Gefahr
T. 030 2093-2416
Wachschutz Hauptgebäude

Störungshotline
T. 030 2093-99999
(7.00 - 15.00 Uhr)


PDF-Ansicht / Druckansicht
Letzte Änderung: Sven Kaudelka-Siegling, 29.03.2023, 07:05